Shows Picture of CZ22V52ID0023_low3.jpg

Unser Vorbild: Der Sportwagen.

Es gibt Uhren – und es gibt Porsche Design Timepieces.

Porsche Design folgt einer klaren Gestaltungsphilosophie: die Funktion optimieren. Die Form kompromisslos auf das Wesentliche reduzieren. Das Bekannte überwinden, um immer wieder die neue, beste Lösung zu entdecken. Nur so entstehen einzigartige Designobjekte, die das Vorhersehbare hinter sich lassen, maximale Performance bieten und zu lebenslangen Begleitern werden. Eine Vision, die Gründer Professor Ferdinand Alexander Porsche bereits mit der Erschaffung des legendären Porsche 911 verwirklichte. Und eine Maxime, der Porsche Design seit 1972 konsequent folgt. 

 

Shows Picture of PD_Timepieces_Chronograph_1_All_Black_Numbered_Edition_0359_medium-rgb.jpg

01 Chronograph 1 – Der 911 unter den Uhren.

Jetzt Entdecken
Shows Picture of CZ22V23OD0013_layout.jpg

02 Eine Uhr, unzählige Möglichkeiten - das custom-built Timepieces Programm.

Jetzt Entdecken
Shows Picture of PD_timepieces_exklusiveFahrzeuguhren.jpg

03 Porsche Owners Only – Ihr Sportwagen am Handgelenk.

Jetzt Entdecken
Shows Picture of PD_Timepieces_Sport-Chrono-Collection_004_Motiv_02_Schwarz_00286_layout.jpg

04 Die Uhr wie im Sportwagen – die Sport Chrono Collection.

Jetzt Entdecken
Shows Picture of TP_Heritage.jpg

Unsere Heritage. Eine Geschichte von Zeit und Zeitgeist.

Shows Picture of PD-timepieces-heritage.jpg

PROFESSOR FERDINAND ALEXANDER PORSCHE

« Gutes Design muss ehrlich sein. »

Zurück in der Zeit: Im Jahr 1935 wird Ferdinand Alexander als ältester Sohn von Dorothea und Ferry Porsche geboren. Bereits als Kind verbringt er viel Zeit in den Konstruktionsbüros und Entwicklungsstätten seines Großvaters, Ferdinand Porsche. 1958 steigt er in das Stuttgarter Familienunternehmen ein und schärft dort seinen Sinn für Technik, Materialien und für minimalistisches Design. Der Porsche, den er und sein Team in dieser Zeit entwerfen, wird später als Porsche 911 zur Ikone.

Shows Picture of pd-timepieces-heritage-2.webp

1972 macht er sich schließlich mit seinem eigenen Designbüro selbständig – heute als Studio F. A. Porsche bekannt. Den ersten Auftrag erhält er von der damaligen Porsche AG: das Entwerfen einer Uhr als originelles und hochwertiges Geschenk für verdiente Mitarbeiter und ausgewählte Kunden. Bei der Entwicklung seines „Gründungsprodukts“ folgte er bereits konsequent und selbstverständlich seiner Maxime: der Ehrlichkeit des Designs. Und setzte damit den Maßstab, der bis heute konsequent den Geist, die Seele und das Design der Porsche Design Produkte bestimmt.

Shows Picture of 50JPD_Uhr_FAP_final-101_CMYK.jpg

Ob in der Vergangenheit, der Gegenwart oder der Zukunft – der Chronograph I ist immer aktuell.

Shows Picture of porsche-timepieces-ikone-dashboard.jpg

Professor F. A. Porsche

« Mir ging es darum, eine Uhr passend zum Auto zu kreieren. »

Der Chronograph I revolutionierte als erster mattschwarzer Chronograph die Uhrenwelt und sorgte dabei für viel Kontroverse. Woher aber kam die Idee für das neuartige Design dieser Uhr, die im Laufe der Zeit zur Ikone und zum Topseller avancieren sollte? Die unverkennbare Linie des Porsche 911 prägt bis heute das Sportwagen-Design. Das Gefühl von Leistung, Schnelligkeit und Eleganz bekommt eine ganz neue Form. Der 911 wird von Generation zu Generation zur Ikone. Diese Sportwagen-DNA ließ F. A. Porsche unmittelbar in den Chronograph I einfließen, den er später entwarf, und übersetzte damit den Grundgedanken des Fahrzeugs in eine Uhr – er schuf den ersten Sportwagen fürs Handgelenk. 

Shows Picture of M06_50Y_all_black_Front_Emo.jpg

Die stilgebende Idee des Designers: die Uhr dem Cockpit des Sportwagens nachzuempfinden und sie mit schwarzem Zifferblatt, hoch kontrastierender Indexierung sowie stark entspiegeltem Glas für optimale Ablesbarkeit zu versehen. Und auch der rote Sekundenzeiger korrespondierte mit dem Drehzahlmesser und dem Tachometer der Porsche-Armatur zu dieser Zeit. Damit kreierte er einen einzigartigen Zeitmesser, der die perfekte Symbiose aus Form und Funktion verkörpert, die DNA von Porsche in sich trägt und – damals wie heute – zeitlose Performance ausstrahlt.

Meilensteine

Zuerst war die Sekunde. Dann kam die Geschichte.